Winter im Tierheim

In der Nacht vom 2. Dezember ging es für einen Teil des SoS Teams wieder in die Slowakei. Ziel dieser Reise war es sowohl Sachspenden für den Winter abzugeben, als auch ein neues Tierheim anzufahren, welches uns um Hilfe gebeten hat.

Abfahrt war um 22:00 Uhr in Hamburg, geplante Ankunft 10:00 Uhr beim Tierheim nahe der ukrainischen Grenze. Die Fahrt durch die Nacht war jedoch von so viel Schneefall geprägt, dass wir besonders vorsichtig und langsam fahren mussten. Geplant war neben unserer ersten kleinen Kastrationsaktion auch intensive Zeit vor Ort mit den Hunden, was wir auf Grund von Verspätung leider absagen mussten. Wir sind erst um 14:00 Uhr im Tierheim angekommen und hatten so gerade noch knapp 2 Stunden vor Ort, bevor es dunkel wurde. Die Zeit haben wir genutzt um die Sachspenden auszuladen und uns die Lage im Tierheim, inklusive aller Neuzugänge anzuschauen.

Das Tierheim musste in einem Bereich die Hunde evakuieren, da dort das Regenwasser und/oder geschmolzener Schnee dafür gesorgt haben, dass die Hunde sich nicht mehr davor schützen konnten. Generell waren die Hunde dem kaltem Wetter nahezu schutzlos ausgeliefert, da es von vielen Seiten in das Tierheim hineinschneite. Ein harter Anblick für uns, wo wir selbst mit dicker Kleidung schon von den wenigen Momenten vor Ort am frieren waren. Doch umso wichtiger ist es, nicht weg zu schauen! Nach dem Besuch im Tierheim ging es für uns ins Airbnb, um am nächsten Tag gestärkt und ausgeschlafen zurück nach Deutschland zu fahren.

Vor unserer Abfahrt zurück nach Deutschland haben wir jedoch noch einen Halt in einem neuen Tierheim gemacht, welches uns gezielt um Hilfe gebeten hat. Das Tierheim befindet sich mitten in den Bergen ca. 1 Stunde entfernt von der Stadt Kosice. Morgens um 11:00 Uhr dort angekommen, haben sich die Freiwilligen Mitarbeitenden vor Ort die Zeit genommen uns die verschiedenen Hunde und ihre Mission vorzustellen. Das Tierheim hier unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von den anderen. Zum einen gibt es dort immer nur zwischen 10-15 Hunden. Alle Hunde haben einen eigenen Zwinger und eine eigene Hütte mit Stroh. Auch ihr Futter und Wasser müssen sie nicht teilen. Außerdem arbeiten die Freiwilligen hier vor Ort gezielt mit den Stärken und Schwächen der Hunde, wodurch eine bessere Einschätzung der Charaktere möglich ist. Die Hunde begegnen Hühner, anderen Hunden, Katzen und Kindern und können daher vor Ort bereits auf Verträglichkeiten getestet werden. Nachdem uns das kleine Tierheim gezeigt wurde, sind wir gemeinsam als Gruppe mit den Hunden spazieren gegangen. Wir haben einen guten Eindruck von den Menschen und Hunden erhalten und sind gegen 12:30 Uhr wieder aufgebrochen, um den Rückweg nach Deutschland anzutreten. Wir haben für uns als Verein entschieden, dass wir auch dieses kleine Tierheim unterstützen möchten und haben somit eine erste Ration Futter im Wert von 205€ zu dem Tierheim geschickt. In dieses Tierheim können wir nämlich nicht irgendein Futter hinbringen, welches wir als Sachspende erhalten. Das Tierheim füttert die Hunde einheitlich mit einem Futter, was positiv für die Hunde ist, da sie sich so nicht jeden Tag auf ein neues Futter umstellen müssen und so Durchfall und andere Unverträglichkeiten vermieden werden können.

Generell war der kurze Besuch in beiden Tierheimen für uns sehr erfolgreich, da wir dennoch die Spenden abgeben konnten und uns einen Eindruck von der aktuellen Situation in beiden Tierheimen machen konnten.

Unser Ziel ist es nun in einen eigenen Transporter zu investieren, um zukünftig keinen teuren Mietwagen mehr für solche Reisen zu buchen und unsere Besuche in die Tierheime mit dem Transport unserer Schützlinge verbinden zu können. Aktuell sind wir von der Hilfsbereitschaft anderer Vereine abhängig, um unsere Schützlinge in ihre Pflegestellen zu transportieren oder ein Transportunternehmen zu beauftragen, bei dem wir ca. 200€ pro Hund bezahlen müssen, um diesen nach Deutschland zu bekommen. Wenn ihr uns bei diesem Vorhaben unterstützen könnt, freuen wir uns sehr über euren Beitrag. Den aktuellen Stand unserer Spendenaktion könnt ihr unter diesem Link nachverfolgen:
https://www.betterplace.org/de/projects/129246?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_sticky&utm_source=Link